

Beispiel für einen 5x3m
Polypropylenpool




Zwischen :
Was kostet ein Pool in Österreich und wie bauen Sie Ihren eigenen Pool?
Einleitung
Ein eigener Pool im Garten ist ein Traum vieler Hausbesitzer. Neben dem Freizeitwert steigert ein Pool auch den Wert Ihrer Immobilie.
Doch bevor Sie in dieses Projekt einsteigen, ist es wichtig, die Kosten für den Bau eines Pools sowie die nötigen Entscheidungen zu verstehen.
Eine der zentralen Fragen lautet: Sind Sie bereit, den Bau selbst durchzuführen oder möchten Sie auf die Unterstützung einer Baufirma setzen?
Wie hoch sind die typischen Kosten für einen Pool in Österreich?
Bei uns kostet ein Polypropylen-Pool inklusive sämtlicher Ausstattung und Bauarbeiten zwischen 17.000€ und 24.500 €.
Der Preis variiert je nach Umfang der Eigenleistung. Wichtig ist, dass Sie alle Angebote auf gleichem Service- und Leistungsniveau vergleichen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Welcher Pooltyp ?
Welcher Pooltyp ist der beste? Kurzvergleich von GFK-, Polypropylen- und Folienpools
Bei der Wahl eines Pools stehen drei Hauptoptionen zur Verfügung: GFK, Polypropylen und Folienpools. Doch welcher ist die beste Wahl?
GFK-Pools: Trotz anfangs stabiler Optik neigen sie zu Osmose-Problemen, was zu Blasenbildung und Schäden führt. Reparaturen sind schwierig, die Haltbarkeit begrenzt.
Polypropylen-Pools (PP): Langlebig, pflegeleicht und frei von Osmose-Problemen. Sie bieten hohe Beständigkeit gegenüber UV-Strahlen und Chemikalien – die beste Wahl für eine langfristige Investition.
Folienpools: Flexibel in Form und Sanierung, aber teuer in der Anschaffung und langfristig kostenintensiv durch regelmäßige Folienerneuerung.
Fazit: Wer einen wartungsarmen und langlebigen Pool sucht, sollte sich für Polypropylen entscheiden.