Pool bauen in Österreich

Pool bauen in Österreich: Kostenübersicht mit realen Beispielen

Die Gesamtkosten hängen von der Poolart, der Grundstückslage und den gewünschten Extras ab. Hier einige typische Beispiele aus der Praxis:

PooltypGrößeKosten PoolbauerberreichKosten BauarbeitenGesamtkosten

Polypropylen-pool

6x3

11 262€ (inkl.Technik)

16 200€

27 462€

Folienpool

6x3

10 496€ (Inkl.Technik & Folierung)

24 000€

34 496€

Ein eigener Pool steht für Lebensqualität, Entspannung und Wertsteigerung der Immobilie. Doch der Weg zum Traumpool beginnt mit der richtigen Planung. In diesem Beitrag erklären wir, welche Pooltypen aktuell gefragt sind, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten  und wie sich die Kosten tatsächlich zusammensetzen.

Welche Poolarten gibt es? PP-Pool oder Folienpool?

Wer heute in Österreich einen Pool bauen möchte, stößt vor allem auf zwei gängige Bauarten: Polypropylen-Pools und Folienpools.

PP-Pool – der Trendpool für moderne Gärten

PP-Pools (Polypropylen-Pools) sind aktuell die am häufigsten nachgefragte Lösung. Sie bieten:

  • Ein modernes, glattes Design

  • Verschiedene Farben (Grau, Weiß, Anthrazit usw.)

  • Integrierte Treppen oder Rollladenschächte

  • Hohe Langlebigkeit & einfache Reinigung

Voraussetzung: Das Grundstück muss gut zugänglich sein  das Becken wird als Ganzes geliefert und mit einem Kran eingesetzt.

–> Artikel auf PP-poolshier

Folienpool – flexibel für Sonderformen und schwer zugängliche Grundstücke

Wenn der Garten nicht per Kran erreichbar ist oder Sie sich eine besondere Form oder Farbe wünschen, dann ist der Folienpool die passende Alternative:

  • Vor Ort individuell gemauert und mit Folie ausgekleidet

  • Ideal bei engen Einfahrten, Hanglagen oder kreativen Poolformen

  • Mehr Gestaltungsspielraum bei Treppen, Tiefen, Formen

–> Mehr über Folienpools hier

Die Kosten: Zwei Bereiche, zwei Verantwortlichkeiten

Beim Poolbau in Österreich muss man mit zwei klar getrennten Kostenblöcken rechnen:

 1. Fachbereich Schwimmbadtechnik (Poolbauer)

Dazu gehören:

  • Poolbecken (PP oder Folienauskleidung)

  • Filtertechnik, Verrohrung, Skimmer, Einbauteile

  • LED-Beleuchtung, Abdeckung, Wärmepumpe (optional)

  • Lieferung & fachgerechter Einbau

 2. Bauliche Arbeiten (Baufirma)

  • Aushub der Baugrube

  • Betonbodenplatte & Mauern

  • Verlegung von Strom- & Wasserleitungen

  • Gestaltung rund um den Pool (Pflaster, Randsteine, etc.)

Diese beiden Gewerke müssen gut aufeinander abgestimmt sein idealerweise übernimmt die Koordination ein erfahrener Fachbetrieb.

Teile diesen Beitrag:

Related Blog Posts

Wenn Sie über den Bau eines Swimmingpools nachdenken, stehen Sie vor einer Vielzahl von Materialien.
Ein Betonpool mit Folie – auch Folienpool genannt – ist eine der beliebtesten Varianten beim Poolbau.
Sie überlegen, ob Poolfolie sandfarben, graue Poolfolie oder doch lieber weiße Poolfolie am besten zu