Wie viel kostet ein Pool in Österreich? Eine detaillierte Kostenübersicht

 

 

Beispiel für einen 5x3m 

Polypropylenpool

0
Baufirma beauftragen
0
Selbstbau
0
Pool + Technik + Montage
equal

Zwischen : 

0
Beim Selbstbau​

 

und : 

0
für eine schlüsselfertige Lösung​

Was kostet ein Pool in Österreich und wie bauen Sie Ihren eigenen Pool?

Einleitung

Ein eigener Pool im Garten ist ein Traum vieler Hausbesitzer. Neben dem Freizeitwert steigert ein Pool auch den Wert Ihrer Immobilie.

Doch bevor Sie in dieses Projekt einsteigen, ist es wichtig, die Kosten für den Bau eines Pools sowie die nötigen Entscheidungen zu verstehen.

Eine der zentralen Fragen lautet: Sind Sie bereit, den Bau selbst durchzuführen oder möchten Sie auf die Unterstützung einer Baufirma setzen?

Wie hoch sind die typischen Kosten für einen Pool in Österreich?

Bei uns kostet ein kompletter Polypropylen-Pool – inklusive hochwertiger Ausstattung – je nach Bauweise zwischen 17.000 € und 24.500 €.

– Ab ca. 17.000 €, wenn Sie den Pool im Selbstbau errichten und nur das Material (inkl. Technik und Ausstattung) bei uns beziehen.

– Bis zu 24.500 €, wenn Sie den Pool komplett von einer Fachfirma mit Lieferung, Einbau und allen Arbeiten aus einer Hand umsetzen lassen.

Welcher Pooltyp ?

Welcher Pooltyp ist der beste? Kurzvergleich von GFK-, Polypropylen- und Folienpools

Bei der Wahl eines Pools stehen drei Hauptoptionen zur Verfügung: GFK, Polypropylen und Folienpools. Doch welcher ist die beste Wahl?

GFK-Pools: Trotz anfangs stabiler Optik neigen sie zu Osmose-Problemen, was zu Blasenbildung und Schäden führt. Reparaturen sind schwierig, die Haltbarkeit begrenzt.

Polypropylen-Pools (PP): Langlebig, pflegeleicht und frei von Osmose-Problemen. Sie bieten hohe Beständigkeit gegenüber UV-Strahlen und Chemikalien – die beste Wahl für eine langfristige Investition.

Folienpools: Flexibel in der Form, massiv gebaut, aber teurer in der Anschaffung. Sie lassen sich nahezu überall realisieren – selbst bei schwer zugänglichen Grundstücken oder Hanglagen gibt es keine Grenzen. Auch bei der Farbgestaltung bietet die Folienauskleidung nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.

Fazit: Wer einen wartungsarmen und langlebigen Pool sucht, sollte sich für einen Polypropylen- oder einen Folienpool entscheiden.

Teile diesen Beitrag:

Related Blog Posts

Wenn Sie über den Bau eines Swimmingpools nachdenken, stehen Sie vor einer Vielzahl von Materialien.
Ein Betonpool mit Folie – auch Folienpool genannt – ist eine der beliebtesten Varianten beim Poolbau.
Sie überlegen, ob Poolfolie sandfarben, graue Poolfolie oder doch lieber weiße Poolfolie am besten zu